Für LieferantenAnfrage

Salztabletten

Regeneriersalz Tabletten

Artikel-Nr.: TS 100

Regeneriersalz Tabletten

Siedesalztabletten werden aus trockenem Siedesalz hergestellt. Dabei wird das Salz in kleine handliche Formen gepresst.

Anwendung: Zur Wasserenthärtung und für Wasseraufbereitungsanlagen, für Lebensmittelindustrie, die Industrie sowie für Erholungs- und Heilzwecke.

Chemische Zusammensetzung
  • NaCl Natriumchlorid - min. 99,4% *) NaCl - Gehalt in Trockenmasse des Erzeugnisses
  • H2O Trocknungsverlust - max. 0,1%
  • E536 Trennmittel - max. 3 mg/kg
  • Ca Calcium - 11 - 34 mg/kg
  • Fe Eisen - max. 2 mg/kg
  • SO4 Sulfate - max. 0,04%
  • Alkalinität total als Na2CO3 - max. 0,05%
  • pH 1% 5,5 - 8,5
  • Pb Blei - weniger als 3,5 mg/kg
  • Cd Cadmium - weniger als 0,75 mg/kg
  • As Arsen - weniger als 0,3 mg/kg
  • Hg Quecksilber - weniger als 0,26 mg/kg
  • Cr Chrom - weniger als 0,75 mg/kg
  • Sb Antimon - weniger als 2,6 mg/kg
  • Se Selen - weniger als 2,6 mg/kg
Physikalische Eigenschaften
  • Geschmack - Salzig, scharf, spezifisch
  • Form - Weiße zylindrische Tablette mit einem Durchmesser von 25 mm, ohne fremde Verunreinigungen und Einschlüsse
  • Geruch - Ohne fremden Geruch
  • Verunreinigungen - Ohne fremde Verunreinigungen und Einschlüsse
  • Parameter:
  • Gewicht 14,7 ± 0,5 g
  • Durchmesser 25,0 ± 0,0 mm
  • Höhe 17,1 ± 0,1 mm
Verpackung und Haltbarkeit
  • Verpackung - Ventil-PE-Sack 25 kg, Big Bag 1000 kg
  • Haltbarkeit - 2 Jahre ab Herstellungsdatum / Kennzeichnung der Einzelsäcke / oder ab dem Tag nach Erhalt der Ware vom Hersteller
  • Lagerbedingungen - in einem trockenen Raum, mit max. 75% relativer Luftfeuchtigkeit
Zertifikate
Die Siedesalzproduktion wurde mit Hinblick auf folgende Zertifizierungssysteme realisiert:
  • Qualitätsmanagementsystem ISO 9001: 2008
  • Umweltmanagementsystem ISO 14001: 2004
  • HACCP nach dem "Codex Alimentarius"
Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.